Am Ende des Projekttages präsentieren die Teilnehmer:innen ihre Projektergebnisse . Sie stellen diese in Referaten vor und erläutern ihre selbst erstellten Anschauungsmaterialien . Noch am gleichen oder am Folgetag absolvieren die Schüler:innen ein kleines Quiz .
Gruppe 1 bereitet am Ende einen Tee nach indischer Art zu. Ganz zum Schluss trinken wir gemeinsam den Masala Chai bei einer Feedbackrunde , gern auch mit selbst zubereiteten Plätzchen o.ä..
Zutaten sind 3 TL Schwarztee [Darjeeling], 1½ Tassen Wasser, 1 Tasse Milch, 4-6 TL Zucker (Inder mögen den Tee extrem süß, 3-4 TL reichen), 1 Stange Zimt [oder ½ TL Zimtpulver], 8 Kardamomkapseln [aufgebrochen bzw. angedrückt], 2-3 Stück Sternanis, etwas Koriander [frisch gemahlen], ¼ TL Ingwer-Pulver [am besten getrockneten Ingwer reiben] (und wer es mag 1-3 Gewürznelken).
Inder mögen den Masala Chai sehr süß.
Zubereitung . Das Wasser kommt in einen Topf. Jetzt kommen alle Gewürze hinzu. Das Ganze zum Kochen bringen. Den Topf zudecken und etwa 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln. Jetzt die Milch und den Zucker hinzufügen, wieder zum Kochen bringen. Nun den Schwarztee hinzufügen. Den Topf wieder zudecken und die Hitzezufuhr abschalten. Den Tee 2-3 Minuten ziehen lassen für eine anregende Wirkung bzw. 5 Minuten für eine beruhigende Wirkung. Den Tee durch ein Sieb gießen, um Gewürze und Teeblätter zu entfernen. Heiß genießen.
Erfahre alles Wissenswerte über Tee in unserem Magazin . Oder informiere dich über Zucker .