Umfangreichere Beiträge bieten wir meist als PDF-Skript an. Neben bekannten Fairtrade-Themen findest du auch Infos über Seltene Erden, Essig, Kokos, Nüsse, Speiseöle oder Nudeln sowie viele andere interessante Dinge, vor allem im Magazin und im Homepageteil Wissen.Zudem gibt es neben der Thematik gesunde Ernährung nun auch einen separaten Beitrag zu Welternährungsproblemen sowie zum Thema Armut. Schau einfach mal in unseren Homepageteil Weltsicht, u.a. mit Seiten zu den Themen Hunger sowie Rassismus.Außerdem haben wir einige Bilderalben ergänzt, z.B. die Galerien Zu Gast und Filmprojekte, darüber hinaus eine Seite mit experimentellen Bonbonrezepten.Du kannst übrigens einfach auch online fair einkaufen. Besuche einmal die fairen Online–Shops verschiedener Fairhandelsorganisationen. Oder finde bei uns im Bereich Fair handeln jetzt auch Weltläden in unserer Heimatregion [Ostsachsen, Südbrandenburg].Besuche uns auch einmal in den Social Media Facebook und Instagram sowie Mastodon.Social [Open Source Social Network]. Das geht auch über unsere Seite Vernetzt.
Datenschutz bei uns.
Damit deine Privatspäre geschützt bleibt, verzichten wir auf Google-Analytics und andere Google-Tools. Auch unseren Neweletter-Service und das Gästebuch haben wir auf Eis gelegt. Wenn du trotzdem mit uns kommunizieren möchtest, kontaktiere bzw. schreibe uns einfach per Mail an post@eineweltladen.info. Ob du unser Kontaktformular nutzt, entscheidest du selbst. Außerdem ist unsere Homepage natürlich SSL-verschlüsselt. Dies alles, obwohl wir ja überhaupt keine kommerzielle Internetseite sind — im Gegenteil. Schau dir unsere Datenschutzrichtlinien an.
Neues aus dem Internet.
Kurzfilme zum fairen Handel in Form lustiger Werbespots siehst du unter www.recafair.deEntdecke Infos zum fairen Handel in Sachsen bei sachsen-kauft-fair.de. Und besuche das Forum Fairer Handel mit vielen Infos und Downloads rund um Fairtrade.Mehr über den Schulwettbewerb für Entwicklungspolitik kannst du auf eineweltfueralle.de nachlesen.Gegen Fremdenfeindlichkeit, für Demokratie und Toleranz engagiert sich das Bündnis gegen Rassismus.Das Portal des Weltladen-Dachverbandesweltladen.de wurde erneuert. Dort findest du nun auch einen Weltladenfinder [und bei Eingabe unserer Postleitzahl 02943 solltest du auch unseren Laden sehen].
Tipps für Kids.
Informatives über verschiedene Produkte wie Kaffee, Reis, Kakao, Tee, Mangos, Getreide, Tomaten, Äpfel und mehr sowie Wissenswertes über den Fairen Handel speziell für Kinder und Jugendliche findest du auf unserer Homepage junglefruits.de. Spannende Videos aus der Welt des Fairen Handels findest du bei Felix' Reisen.
Noch mehr Links.
Beachte auch unsere Surftipps im Homepagebereich Service. Viele Themenseiten in den Bereichen Magazin und Wissen enthalten diverse Online-Tipps.
Besuche uns in Weißwasser.
Alle Angaben findest du auf unseren Seiten Kontakt und Weg.